top of page

Lukas
Oberhuber

Profil

 

Name

Lukas Oberhuber

Spielalter

21-31

Nationalität

Italienisch

Herkunft

Italien | Österreich | Deutschland

Ethnie

Mitteleuropäisch | Osteuropäisch | Skandinavisch

Größe

180 cm

Augenfarbe

blau

Haarfarbe

Dunkelblond

Haarlänge

Mittellang

Konfektion

48/50

Steuerlicher Wohnsitz

Berlin

Wohnmöglichkeiten

Innsbruck | Bozen (Südtirol) | Montpellier | Paris | Stuttgart | Hamburg | Berlin | Köln | München | Wien

 

Skills

Sprachen

Deutsch (Muttersprache) | Englisch (fließend) | Italienisch (Grundkenntnisse)

Dialekte

Hochdeutsch | Südtirolerisch | Bayrisch | Tirolerisch

Akzente

Russisch | Österreichisch | Italienisch | Französisch

Gesang

Hip-Hop

Stimmlage

Bariton

Instrumente

Schlagzeug (Grundkenntnisse)

Performance

Rap/Hip-Hop

Tanz

Breakdance (Grundkenntnisse) | zeitgenössischer Tanz

Sportarten

Akrobatik - gut | Beachvolleyball - gut | Billard - gut | Bühnenfechten - gut | Fußball - gut | Longboard - gut | Schlittschuhlaufen - gut | Skateboard - gut | Snowboard - gut | Suzuki - gut | Tischfußball - gut | Trampolin - gut | Volleyball - gut | Bowling - gut | Nordic Walking - Grundkenntnisse | Stand Up Paddling - gut | Stelzenlaufen - gut | Tischfußball - gut | Minigolf - gut | Kajak/Kanu - gut | Frisbee - Grundkenntnisse | Golf - Grundkenntnisse | Schwimmen - gut | Bogenschießen - gut | Schießen (Pistole/Revolver/Gewehr/Flinte) - Grundkenntnisse | Tischtennis -Grundkenntnisse | Tischtennis – Grundkenntnisse | Yoga - gut

 

Lizenzen

B (Kraftwagen) | AM (Kleinmotorrad)

 

Special Skills

Akrobatik

 

Training

2016 - 2018

Austauschprojekt mit der La Cie Maritime, Montpellier (FR)

2016

Camera Acting bei Medienakademie München

2015 - 2018

Suzuki Training bei Thorsten Krohn

2015 - 2017

Akrobatik bei Leonid Semenov

2015 - 2016

Bühnenkampf bei Moisej Bazijan

2015 - 2016

Bühnenfechten bei Leonid Semenov

2015 - 2016

Method Acting bei Herbert Fischer

2015

Camera Acting bei Leonie Bredl

2014

Kunst, Kreativität und Schauspiel im Westbahntheater Innsbruck

bottom of page